Aktuelle Ereignisse

Unser Sturm- & Kastanienfest – einfach, zweifach, dreifach super!

Super Wetter, super Musik, super Stimmung – so kann man das heurige Sturm- & Kastanienfest der Marktmusikkapelle vom Samstag 17.09.2023 am wunderschön herbstlich dekorierten Vorplatz der Oststeirerhalle in Pischelsdorf zusammenfassen. Bei strahlendem Sonnenschein und spätsommerlichen Temperaturen wurden die zahlreichen Gäste kulinarisch und musikalisch von den Musikerinnen und Musikern der MMK Pischelsdorf, unter Leitung von Obfrau Christina Herbst, verwöhnt.

 

Spritziger Sturm und frisch gebratene Kastanien sind bei diesem Fest natürlich ein Muss. Für den großen und kleinen Hunger gab es die Klassiker wie knusprige Brathendl oder Grillwürstel und frische Salatvariationen mit Hendlstreifen oder erstmals Erzberger Stollenpilzen. Der wahre Geheimtipp aber waren die selbstgemachten Mehlspeisen der MusikerInnen.

 

Doch was wäre ein Musikfest ohne die richtige musikalische Begleitung?! Das buntgemischte Programm hatte mit dem Musikverein St. Margarethen a. d. Raab, der Bigband Kulmination und den Joglländern für alle Musikliebhaber etwas dabei. Erstklassig war auch die Unterhaltung für die kleinen Gäste mit großer Hüpfburg, Kinderschminken und Instrumenten-Bastelecke.

 

 

Eine besondere Freude hatten auch die Gewinner des diesjährigen Schätzspiels, bei dem regionale Geschenkkörbe und Gutscheine zu gewinnen waren. Und wär hätte geahnt, dass die MusikerInnen der Marktmusikkapelle tatsächlich gemeinsam bereits 1735,05 Jahre aktiv im Verein sind?


Einladung zum Sturm- & Kastanienfest

 

 

 

Wie jedes Jahr dürfen Sie sich auch heuer wieder auf frischen Sturm, heiße Kastanien und regionale Grillspezialitäten freuen.

Nicht nur kulinarische, sondern auch musikalische Highlights erwarten Sie am So. 17. September 2023 beim Sturm- und Kastanienfest der Marktmusikkapelle Pischelsdorf.

Ab 10:00 Uhr sorgt der Musikverein St. Margarethen an der Raab für musikalische Unterhaltung.

Um 14:00 Uhr dürfen Sie sich auf die Big Band Kulmination freuen.

Für den musikalischen Ausklang sorgen ab 16:00 Uhr die Joglländer.

Auch für unsere kleinsten Gäste kommt der Spaß garantiert nicht zu kurz - eine Hüpfburg, Kinderschminken und Rassel-Basteln wartet auf euch.

 

Das Fest findet am Gelände der Oststeirerhalle Pischelsdorf statt.

 

Die Musikerinnen und Musiker freuen sich, bei freiem Eintritt und jeder Witterung, ein schönes Fest mit Ihnen zu genießen.


Musikalische Glanzleistung bei „prima la musica“

Beim größten österreichischen Jugendmusikwettbewerb „prima la musica“ stellte in diesem Jahr der 12-jährige Schlagzeuger Philipp Wiener sein Können unter Beweis. Durch seinen großen Ehrgeiz, Fleiß und vor allem große Freude an der Musik, konnte er beim Ende März stattfindenden Landeswettbewerb in Graz den 1. Preis am Schlagwerk erzielen. Dies berechtigte ihn zur Teilnahme am Bundeswettbewerb in Graz Ende Mai. Philipp konnte auch bei diesem Wettbewerb die Jury mit beeindruckender Präzision und Musikalität überzeugen und so konnte er sich den stolzen 2. Preis am Schlagwerk erspielen. 

 

Die Marktmusikkapelle Pischelsdorf gratuliert Philipp sehr herzlich zu dieser musikalischen Glanzleistung und wünscht weiterhin viel Freude und Erfolg beim Musizieren!

 

Foto: Fotografie Jürgen Brunner


80. Geburtstag von Willi Kulmer

Willibald Kulmer sen., Ehrenkapellmeister der Marktmusikkapelle Pischelsdorf, zählt zu den musikalischen Urgesteinen der Oststeiermark und feierte im Mai 2023 seinen 80. Geburtstag. Das ist aber noch lange kein Grund für den geselligen Flügelhornisten kürzer zu treten.

 

Der von 1977 bis 1998 als Kapellmeister der Marktmusikkapelle Pischelsdorf tätige Siegersdorfer feierte im Mai seinen runden Geburtstag und denkt noch lange nicht daran sein Flügelhorn an den Nagel zu hängen.

 

Den Grundstein legte, neben seinem ebenfalls musikalischen Stiefvater, sein Nachbar, der dem Jungen aus Bergl das Flügelhorn-Spielen beibrachte. So oft es ging lief Willi abends zu seinem Nachbarn und konnte dadurch schon als 9-jähriger, und damals mit Abstand jüngster Musiker, bei der Musikkapelle St. Johann b. Herberstein beginnen. Als sich diese auflöste kam Willi mit 13 Jahren zur Marktmusikkapelle Pischelsdorf, in der er bis heute als aktiver Musiker tätig ist.

 

Mit seinen 80 Jahren durfte er Zeuge der Entwicklung der Blasmusik über die Jahrzehnte sein und gestaltete diese maßgeblich aktiv mit. Wurden zu Beginn seiner musikalischen Laufbahn neben der Kirchenmusik nur Märsche und Polka gespielt, war er es, der nach seiner Kapellmeisterausbildung an der Hochschule unter Rudolf Bodingbauer, ab 1977 moderne Klänge anschlug. Heute als Klassiker bekannte Stücke wie die Medleys von Frank Sinatra oder Glenn Miller zeigten neue Seiten der Blasmusik und brachten den Pischelsdorfern über die Landesgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf als erstklassige Musikkapelle. Dies spiegelte sich auch in den Wertungsspielen wider, bei denen unter seiner Leitung ausgezeichnete Erfolge in der Oberstufe erzielt wurden. Und wer beim nächsten Musikertreffen oder Frühschoppen begeistert beim „Böhmischen Traum“ mitklatscht, sollte an Willi Kulmer denken. Denn er war es, der als erster Kapellmeister in der Steiermark diesen Publikumsliebling ins Repertoire aufnahm.

 

Neben der Liebe zur Musik ist es der Zusammenhalt und die Geselligkeit die Willi Kulmer am meisten schätzt. Sein Glaserl Bier und eine Runde Schnapsen nach den Freitagsproben gehören für ihn genauso dazu, wie die musikalischen Ausrückungen, bei denen er mit wenigen Ausnahmen immer dabei ist. Und weil er so gern „unter‘d Leit is“, ist er neben der Marktmusikkapelle Pischelsdorf auch bei zwei Volkstanzgruppen und im Kirchenchor aktiv.

 

All das wäre ohne den Rückhalt und die Unterstützung seiner Frau Anni, die selbst begeisterte Tänzerin ist, nicht möglich gewesen. Dass den Kulmer‘s die Musik im Blut liegt, beweisen auch seine Söhne Wolfgang, Willi und Gerhard, die alle drei mehrere Instrumente beherrschen und unterrichten. Wen wundert es da, dass seine zwölf Enkelkinder und das jüngste Urenkerl ebenfalls musikalisch sind. Für vier von ihnen spielt er, wie er selbst sagt, gerne das Taxi zu den Proben und Ausrückungen der Marktmusikkapelle Pischelsdorf.

 

 

Willi Kulmer wurde es über die Jahre nie langweilig mit der Musik und wir wünschen ihm weiterhin alles Gute und viel Begeisterung!

 

Foto: Fotografie Jürgen Brunner


Familienkonzert der Marktmusikkapelle Pischelsdorf - Einzigartiger Spaß und Unterhaltung für Groß und Klein!

Ganz besondere musikalische Momente konnten die Gäste beim erstmals statt gefundenen Familienkonzert am Sonntag, dem 23. April 2023, genießen. Jung und alt, groß und klein – sie alle strömten zur Kulmlandhalle in Rohrbach am Kulm.

 

Den 60 Musiker*innen unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Winkler ist es gelungen, eine einzigartige Symbiose der verschiedenen Genres zu schaffen. Neben aktuellen Hits aus dem Radio standen traditionelle Klassiker und mitreißende Melodien aus Film und Fernsehen auf dem Programm. Zu den verzaubernden Klängen des beliebten Disneyfilms Encanto lauschten die begeisterten Kinder gespannt den Geschichten der Hauptfigur Mirabell Madrigal. Und auch die weiteren Ehrengäste Biene Maja und Paulchen Panther sorgten genauso wie die Schmink-, Mal- und Bastelstationen für Spaß und Unterhaltung. So konnten die Kinder ihre eigenen Instrumente basteln um die Musiker*innen tatkräftig zu unterstützen. Und wer noch näher ran wollte, konnte hautnah dabei sein und den Musiker*innen über die Schultern schauen. Denn wer möchte nicht mittendrin statt nur dabei sein?



Willkommen im Leben, lieber Valentin!

 

 

 

 

Wenn Träume Hand und Fuß bekommen
und aus Wünschen Leben wird,
dann kann man wohl von einem Wunder sprechen.

Was kann es Schöneres geben, als ein kleines neues Leben.

Unser Klarinettist Thomas Fuchs wurde am 22.4.2023 zum ersten Mal Papa. Bei der Geburt brachte der kleine Valentin 3935 g auf die Waage und war 53 cm lang.

 

Die MusikerInnen der MMK Pischelsdorf gratulieren Christina & Thomas sehr herzlich zur Geburt ihres Sohnes und wünschen alles erdenklich Gute!


Herzliche Einladung zum Familienkonzert

 

 

 

 

¯¯¯

 

Am 23.04.2023 lädt die Marktmusikkapelle Pischelsdorf um 15 Uhr zum Familienkonzert in die Kulmlandhalle in Rohrbach. Junge Zuhörerinnen und Zuhörer können sich zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern, Omas und Opas bei freiem Eintritt von Klängen, welche alle Altersgruppen anspricht, verzaubern lassen. 

 

¯¯¯



Junior, Bronze, Silber - unsere Jungen Talente stauben ab!

Vorfreude, Nervosität, Erleichterung - das sind die Gefühle, die unsere Jungmusikerinnen und Jungmusiker am letzten Märzwochenende heimgesucht haben.

Insgesamt stellten sich in Weiz über 80 Musikerinnen und Musiker der Herausforderung eines Leistungsabzeichens des Österreichischen Blasmusikverbandes und legten sowohl theoretische als auch praktische Prüfungen ab.

Mit herausragenden Leistungen glänzten Valerie Kulmer (Querflöte), Lina Heschl (Klarinette), und Sophie Predota (Klarinette) bei der Prüfung für das ÖBV-Leistungsabzeichen „Junior“.
Auch Paul Hofer (Tuba), Lea Marie Fiedler (Klarinette), Luisa Strasser (Saxofon) und Mia Wanders (Saxofon)  bestanden die Prüfung in Bronze mit Bravour.
Herzlich gratulieren dürfen wir auch Simon Pirkheim (Trompete) und Sophia Binder (Querflöte), die das ÖBV- Leistungsabzeichen in Silber durch viel Ehrgeiz und guter Vorbereitung meisterten.

Wir gratulieren euch sehr herzlich zu euren hervorragenden Leistungen und wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Musizieren.


Kommende Auftritte

Samstag

23.09.2023

Freundschaftstreffen Sinabelkirchen

16:00 Uhr, Sport- & Kulturhalle Sinabelkirchen

 


Sonntag

29.10.2023

Heldenehrung Prebensdorf

09:00 Uhr, Kapelle Prebensdorf


 

Mittwoch

01.11.2023

Allerheiligen, Andacht und Gräbersegnung

15:00 Uhr, Friedhof Pischelsdorf



Kontakt

Musikerheim

Martkmusikkapelle Pischelsdorf

8212 Pischelsdorf am Kulm 430

 

E-Mail

mmk-pischelsdorf@gmx.at

Obfrau Christina Herbst

Kulming 53, 8212 Pischelsdorf am Kulm

+43 664 48 64 304

 

Obfrau Stv. David Kahlbacher

Kulming 19, 8212 Pischelsdorf am Kulm

+43 664 16 14 454

 

Kapellmeister Wolfgang Winkler

8212 Pischelsdorf am Kulm 445/3

+43 664 28 39 852